Zum Hauptinhalt springen
Artikelinformationen E-Learning Formale Anforderungen an Erste-Hilfe-Kurse

Welche Rotkreuzkurse gibt es und was muss man tun, um sie unterrichten zu dürfen? Wie groß muss ein Schulungsraum sein und wie viele Pausen sind für die Kurse vorgeschrieben? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das E-Learning-Modul „Formale Anforderungen an Erste-Hilfe-Kurse“. Die virtuelle Ausbildungsleiterin Amelie führt die angehenden Erste-Hilfe-Lehrkräfte durch den Lernstoff, der in drei Abschnitte gegliedert ist: Personelle Anforderungen, Sachliche Anforderungen und Organisatorische Anforderungen.

Die Informationen sind vielseitig aufbereitet – als kurzer Text, Slideshow, Video oder Podcast. Bilder und Grafiken sorgen für eine angenehme Optik und unterstützen den Lernerfolg. So wird die Auseinandersetzung mit den Formalien der Erste-Hilfe-Ausbildung zu einem kurzweiligen Erlebnis. Am Ende des Moduls steht ein Quiz mit neun Aufgaben, die als Multiple-Choice-Fragen und Lückentexte gestaltet sind. Das Modul inklusive des Tests kann beliebig oft wiederholt werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat zum Ausdrucken. Für das bestellte Modul sind ca. zwei Unterrichtseinheiten angesetzt.

Für die Absolvierung steht Ihnen unsere E-Learning-Plattform zur Verfügung, für welche Sie nach der Bestellung einen Zugang erhalten. Die E-Learning-Module sind personengebunden, das heißt, wenn Sie ein Modul für mehrere Personen bestellen möchten, müssen Sie auch mehrere Zugänge erwerben. Der Zugang wird an die bei der Bestellung hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Sollten Sie dies nicht wünschen oder mehr als einen Zugang bestellt haben, senden Sie bitte eine E-Mail mit Namen und
E-Mail-Adressen an: verlag(at)drkservice.de. Die Teilnehmenden können das Modul bei Bedarf wiederholen.

Wird oft zusammen gekauft

slide 6 to 10 of 17