Die Rolle von ungebundenen HelferInnen bei der Bewältigung von Schadensereignissen, Band 1, Teil 3
Artikelnummer:
02278
Digital
ausverkauft
ab 0,00 €*
ab
0,00 € (Brutto)
Artikelinformationen
Die Rolle von ungebundenen HelferInnen bei der Bewältigung von Schadensereignissen, Band 1, Teil 3
Der Artikel wird vom Bundesverband nicht mehr in gedruckter Form angeboten. Die PDF zum Anschauen und Herunterladen finden Sie in der DRK-Wissensdatenbank.
- 1. Auflage 2016
- DIN A5
- 40 Seiten
Der vorliegende dritte Teil zur Rolle von ungebundenen HelferInnen bei der Bewältigung von Schadensereignissen schließt den Band 1 der Schriftenreihe des Sachgebiets Forschung ab. Die vielen freiwilligen HelferInnen aus der Bevölkerung zogen in den letzten Jahren besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich. Bereits während des Hochwassereinsatzes 2013 wurde die grundlegende Bedeutung des Themas für den Gesamtverband erkannt und eine wissenschaftliche Untersuchung in Sachsen durchgeführt. Die Untersuchungsergebnisse wurden in den Teilen 1 und 2 der Schriftreihe bereits publiziert. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus diesen ersten beiden Teilen werden im vorliegenden dritten Teil konkretisiert. Sie können auf allen verbandlichen Ebenen als Grundlage für die Erarbeitung weiterer Handlungs- und Umsetzungsempfehlungen herangezogen werden.